ADIOX® Dioxin-Abscheidung
Kann in nassen, gesättigten und trockenen Anwendungen installiert werden

ADIOX® Dioxin-Abscheidung
GMAB™ hat eine Reihe einzigartiger Technologien entwickelt, die in bestehende Anlagen nachgerüstet und in unsere Gesamtpaketlösung integriert werden können.
Der ADIOX® Prozess zur Dioxinabscheidung nutzt die starke Affinität von Dioxinen zu Kohlenstoff. Durch die Integration winziger Kohlenstoffpartikel in Polypropylenkunststoffen (PP), schaffen wir ein hochwirksames Material zur Dioxinreduzierung. Dieser innovative Ansatz macht sich die adsorptiven Eigenschaften von Kohlenstoff zunutze und sorgt dafür, dass die in den PP-Kunststoffen verteilten Kohlenstoffpartikel Dioxine effizient einfangen und aus der Umwelt entfernen. Diese Methode erhöht nicht nur die Wirksamkeit des Materials, sondern trägt auch zu einem saubereren und sichereren Ökosystem bei.
Wenn ein Dioxinmolekül im Rauchgas vorhanden ist, wird es zunächst vom Polypropylenmaterial absorbiert. Von dort wandert es zu einem Kohlenstoffpartikel, wo es stark adsorbiert wird, d.h. es haftet fest an der Oberfläche des Kohlenstoffs. Das PP-Material wirkt wie eine selektive Membran, die bevorzugt Moleküle wie Dioxine auffängt. Sobald das ADIOX-Material das Ende seiner Nutzungsdauer erreicht hat, wird es verbrannt. Während dieses Verbrennungsprozesses werden die Dioxine zerstört, wodurch sie effektiv aus dem ökologischen Kreislauf entfernt werden und nicht wieder in die Umwelt gelangen können.
Füllkörper und Tropfenabscheider, hergestellt aus ADIOX-Material, können in nassen, gesättigten und trockenen Anwendungen eingesetzt werden.
Erreichen Sie Ihre Ziele
Kontaktieren Sie jetzt SPIG und GMAB und verwirklichen Sie Ihre Ziele gemeinsam mit uns.